Freilichtproben bieten eine ganze Reihe von Vorteilen. Man trainiert seine Stimme, lernt Spaziergänger zu ignorieren, die ungerührt durchs Szenenbild marschieren und nicht zuletzt nutzt man die wenigen Sonnenstunden, die ein verunglückter Frühling bietet. Aus diesen Gründen fanden die gestrigen Proben für „Kirke & andere unverschämte Streiche“, das neue Stück des Poetischen Theaters, welches am kommenden Samstag im Rahmen der Blauen Nacht seine Premiere feiert, im Stadtpark statt.
Worum geht es? Von den großen Duldern ist die Rede. Von denen, die aus den Trümmern ihrer Gegenwart aufbrachen und die Segel setzten. Auf der Suche nach Heimat, dem arkadischen Paradies der Kindheit, der Insel Utopia… Genauer gesagt geht es um zwei Damen und zwei Herren, die sich, in einer Wartehalle eingeschlossen, die Zeit mit der Lektüre eines merkwürdigen Buches vertreiben: Der Odyssee. Aber wo soll man anfangen, wenn nicht einmal die Autorenschaft klar ist.

Auch der herbei imaginierte Odysseus erweist sich als äußerst renitent und stellt das Selbstverständnis der Anwesenden ein ums andere Mal in Frage.



Wenn auch Sie Ihren Irr-Sinn schärfen wollen, um dem alltäglichen Irrsinn besser begegnen zu können, kommen sie am 6. Mai ins Museum Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11, Nürnberg.
Mit Vincent E. Noel, Katinka Ebel, Jennifer Heep, Michael Lösel und Holger Trautmann.
Aufführungen finden um 19:30, 20:30, 21:30 und 22:30 Uhr statt.