Kategorie: Poetisches Theater

  • Men in black – Reloaded

    Es war einmal, in den Anfangsjahren dieses turbulenten Jahrhunderts, das Literaturkombinat Heim@. Dieses stellt in gewisser Weise die Keimzelle der Mus[e]en-Lesungen und später des Poetischen Theaters dar, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Interessant in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass schon damals, es muss so um 2007 gewesen sein, schwarz gewandete Autoren des Literaturkombinats…

  • Was Sie schon immer über Heimat wissen wollten…

    …erfahren Sie in diesem kenntnisreichen Artikel, der außerdem die Premiere von „Heimat & andere Déjà-vus“ bespricht. Schade finde ich es freilich, dass sowohl die Inszenierung wie auch die Leistung der Darsteller nur wenig Aufmerksamkeit erfahren, denn die hatten es in sich. Aber glauben Sie nicht alles was Sie lesen, überzeugen Sie sich bei einem der…

  • Heimat & andere Neuigkeiten

    Mit urlaubsbedingter Verspätung, aber noch vor der Premiere am 18. September, hier ein Artikel über das neue Stück des Poetischen Theaters. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um besser lesen zu können

  • Ein Probenwochenende

    Am 18. September feiert das neue Stück des Poetischen Theaters, Heimat & andere Déjà-vus, seine Premiere im Stadtmuseum Fembohaus. Entsprechend gehen auch die Proben in ihre heiße Phase. Sechs Personen auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf, einer neuen Heimat oder mit dem festen Willen, ihre Erinnerungen zu verteidigen treffen im Fembohaus aufeinander.…

  • Nürnberg-Stipendium für das Poetische Theater

    Das Poetische Theater des Projekts Mus[e]en-Lesung gehört zu den diesjährigen Kulturpreisträgern der Stadt Nürnberg. Mehr über den Preis und die Preisträger ist an dieser Stelle nachzulesen. Und während ich mir noch Tränen der Rührung aus den Augen wischte, saß unser Projektleiter Michael Lösel bereits an seinem Schreibtisch, um eine Danksagung zu verfassen, die ich gerne…

  • Poetisches Theater im Museum Industriekultur