-
25 Jahre DornRosen – Ein Abschied
Vor 25 Jahren gründeten Sabine und Jana Raile in Lauf das Märchenzentrum DornRosen, wenig später riefen sie die dazu gehörige Märchenschule ins Leben und initiierten die Laufer Märchentage. Der Rest ist Geschichte. Am vergangen Samstag nun hat sich der Verein aufgelöst. Ich will an dieser Stelle keinen Nachruf schreiben, dazu sind andere berufener. Doch die…
-
Wiederaufnahme im Museum Industriekultur
Manchmal erfährt man aus der Zeitung Neuigkeiten, die einen selbst betreffen (also so richtig persönlich – Sie wissen schon). Um ein Haar hätte ich vergessen, an dieser Stelle auf die Wiederaufnahme von Industrie, Kultur & der achte Tag hinzuweisen, wäre da nicht dieser Artikel in den Nürnberger Nachrichten gewesen. Tja, mehr gibt es da eigentlich…
-
Frohe Weihnachten…
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Nachlese in Arkadien
Zwei Damen und drei Herren fanden sich am vergangenen Freitag unter dem Motto „Arkadiens Schäfer & andere gute Hirten“ zu einem Lesezirkel ein.
-
Bukowskis letzter Schnitt
-
Nachtschicht – Die Gemeinschaft
Ein junger Mann, der mein Interesse bemerkt hatte, bedeutete mir zu warten. Er verschwand im Laden und kam gleich darauf mit einer Karte in der Hand wieder heraus. „In einer Woche ist es soweit. Wir freuen uns auf dich.“ Sein Lächeln, als er mir die Karte überreichte, war so herzlich und offen, dass es mir…
-
Nachtschicht – Kopfschmerzen
Kreisler trat ans Fenster. Mehrere Minuten stand er dort und blickte ohne ein Wort zu sprechen hinaus. Dankbar für die Unterbrechung schloss ich die Augen. Ich begann meine Nasenwurzel zu massieren, in der Hoffnung, den Druck im Kopf etwas zu lindern. Als Kreisler sich wieder um wandte, zog er ein Pillendöschen aus der Tasche und…
-
Men in black – Reloaded
Es war einmal, in den Anfangsjahren dieses turbulenten Jahrhunderts, das Literaturkombinat Heim@. Dieses stellt in gewisser Weise die Keimzelle der Mus[e]en-Lesungen und später des Poetischen Theaters dar, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Interessant in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass schon damals, es muss so um 2007 gewesen sein, schwarz gewandete Autoren des Literaturkombinats…
-
Was Sie schon immer über Heimat wissen wollten…
…erfahren Sie in diesem kenntnisreichen Artikel, der außerdem die Premiere von „Heimat & andere Déjà-vus“ bespricht. Schade finde ich es freilich, dass sowohl die Inszenierung wie auch die Leistung der Darsteller nur wenig Aufmerksamkeit erfahren, denn die hatten es in sich. Aber glauben Sie nicht alles was Sie lesen, überzeugen Sie sich bei einem der…
-
Heimat & andere Neuigkeiten
Mit urlaubsbedingter Verspätung, aber noch vor der Premiere am 18. September, hier ein Artikel über das neue Stück des Poetischen Theaters. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um besser lesen zu können